- Bildquelle: ProSieben © ProSieben

+++ Update 11. November 2021 +++

Nachdem Ann Sophie, Jennifer und Archippe alles rausgelassen haben, was ihre Stimmen hergeben, müssen sowohl die drei Talente als auch die Coaches erst einmal tief durchatmen.

Sarah Connor ist hin und weg

Vor allem Coachin Sarah Connor könnte kaum stolzer über die Leistung ihrer Teammitglieder sein und ist sichtlich ergriffen. "Wahnsinn, Wahnsinns-Performance", lobt sie. "Das war ein ganz, ganz großartiger Moment in dieser Show."

"Das beste Battle, das ich hier jemals gesehen habe"

Mark Forster kann seine Bewunderung ebenfalls nicht verbergen. Er offenbart: "Das ist das beste Battle, das ich hier jemals gesehen habe" – und das will was heißen, immerhin sitzt Mark schon seit zahlreichen Staffeln auf einem der roten Stühle und hat viele Battles miterlebt.

Eine schwere Entscheidung

Bei dieser Stimmgewalt fällt es Sarah schwer, sich für eines der Talente zu entscheiden – immerhin kann sie nur eines in die Sing Offs mitnehmen. "Es ist wirklich die schwerste, die allerschwerste Entscheidung, die ich hier überhaupt treffen muss, in den Battles", sagt die Coachin.

Sarah geht mit Archippe Mbongue Ombang in die Sing Offs

Schließlich trifft Sarah ihre Wahl: Sie entscheidet sich für Archippe – doch Jennifer und Ann Sophie müssen nicht niedergeschlagen sein, denn beide kommen dank der Steal-Deals weiter. Ann Sophie muss zwischen Team Johannes Oerding und Team Mark wählen und entschließt sich für ersteres, Jennifer zieht in Team Nico Santos in die nächste Runde ein.

+++

Die Preview exklusiv vorab: Ann Sophie gegen Jennifer gegen Archippe

Die Battles bedeuten in jedem Jahr eine besondere Zeit für die Coaches und Talente von "The Voice of Germany". Nach den Blind Auditions beginnen die Coachings und die Coaches lernen die Talente in ihrem Team nicht nur besser kennen, sie schließen sie auch ins Herz.

Die Battles: Eine harte Phase für die "The Voice"-Coaches

Umso schwerer fällt ihnen die Entscheidung, wenn es darum geht, auszuwählen, wer es weiter in die Sing Offs schafft – und wer nicht. Durch den neuen Battle-Modus in diesem Jahr kommt sowohl für die Talente als auch für die Coaches ein Faktor hinzu, der für mehr dramatische Augenblicke sorgt: Die Talente treten in Dreikämpfen gegeneinander an, doch nicht jedes schafft es auf die "The Voice"-Bühne. Schon nach 48 Stunden muss ein Talent die Show verlassen.

Heute: Der Start der Battles

Diese intensive Zeit beginnt nun. Vor der ersten Battles-Folge heute Abend kannst du dir den ersten Dreikampf schon einmal anschauen. In diesem heißt es Ann Sophie Dürmeyer gegen Archippe Mbongue Ombang gegen Jennifer Williams-Braun.

Soul-Battle mit Archippe, Ann Sophie und Jennifer

Ann Sophie konnte ihre Zweifel rund um ihre Niederlage beim "Eurovision Song Contest" überwinden und einen Vierer-Buzzer abstauben. Ebenso viele Coaches konnte in ihrer Blind Audition ihre Kontrahentin begeistern - Mark Forster sah Jennifer schon im Finale. Archippe sackte einen Zweier-Buzzer ein und ließ die Coaches mit seiner Entscheidung schmoren. Gemeinsam packen die drei in ihrem Battle ihre Soulstimmen aus und schinden ordentlich Eindruck bei den Coaches, die kaum glauben können, was sich vor ihnen auf der Bühne offenbart.

Warum die drei Talente zu dritt auf der Bühne stehen und wer es von ihnen eine Runde weiter, direkt in die Sing Offs, schafft, siehst du heute Abend um 20:15 Uhr auf ProSieben. Immer donnerstags gibt es eine neue Folge auf ProSieben, jeden Sonntag geht es in SAT.1 weiter, jeweils um 20:15 Uhr.

News

Original Format von ITV Studios Netherlands Content B.V.  

itv Logo

 Lizenziert von ITV Studios Global Entertainment B.V.